Nachfolgend eine zusammenfassende Liste der nächsten Skiclub Skitouren für die Saison 2018/19:
SKITOURENSAISON 2017/18
Rorspitzli statt Pizzo Rotondo
Die geplante Skitour vom 08.04.2018 auf den Pizzo Rotondo wurde, aufgrund der sehr warmen Temperaturen und dem schlechteren Wetter im Süden, in das Meiental verlegt.
Diese kluge Wahl wurde vom Tourenleiter Fred Späni getroffen. Pünktlich um 5 Uhr konnten wir beim Kreisel abfahren. Um 6.10 Uhr starten Fred, Remo Schuler, Paul Schnüriger und Roland Suter im Meiental mit dem Ziel das Rorspitzli auf 3'220 m.ü.M. zu besteigen. Es herrschten sehr warme Föhntemperaturen. Schon bald mussten wir einen grossen Lawinenkegel traversieren und anschliessend die Harscheisen montieren. Den Aufstieg konnten wir bei besten Verhältnissen und wunderschönem Wetter geniessen. Nach ca. 4 1/4 Stunden, die einen schon etwas früher, wurden die Skier auf ca. 3'100 m.ü.M. deponiert. Für den anschliessenden Schlussaufstieg zum Gipfel mussten wir die Steigeisen anschnallen und der Pickel wurde ebenfalls benötigt. Für den harten Aufstieg wurden wir mit einer super Aussicht belohnt.
Während der anschliessenden Abfahrt herrschten wechselnde Verhältnisse. Im obersten Bereich konnten wir noch einige Schwünge im Pulverschnee abwechselnd mit Hartschnee geniessen. Die untersten 2/3 der Abfahrt waren kein grosser Genuss. Es hatte Bruchharst und tiefer Nassschnee - kein Wunder bei diesen Temperaturen. Das wichtigste war, dass alle wieder gesund unten ankamen. Aufgrund der starken Lawinengefahr im Meiental, verliessen wir das Tal umgehend und entschieden uns im Intschi einen Kaffeehalt vorzunehmen. Der Coup Romanoff schmeckte allen sehr.
Vielen Dank dem Tourenleiter für die tolle Tour.
Skitour Twäriberg - 2'117 m.ü.M.
Unsere März Tour war im Ybrig,
zum schönen Twäriberg geplant. So trafen sich am Sonntag, den
4. März 2018 bei
sehr schönem Wetter sieben Türler vom Skiclub Sattel Hochstuckli. Wir gingen zügigen
Schrittes Richtung Drusberghütte und weiter im offenen Gelände zum Twäriberg.
Der kurze, steile Fussaufstieg wurde von allen gemeistert und wir genossen die Rundsicht der Ybriger Alpen und des Glärnisch-Massives. Dann fuhren wir bei etwas ruppigen Verhältnissen zur Drusberghütte hinunter und machten einen gemütlichen Halt. Es wurde noch rege über die Bergwelt diskutiert und wir genossen das Zusammensein auf der Sonnenterrasse. Anschliessend ging es zurück auf dem Schlittelweg nach Weglosen zum Auto. Es war ein wunderschöner Tag mit guten Bergkameraden und einer Bergkameradin.
Remo Schuler
Teilnehmer: Hubi Schnüriger, Heinz Schuler, Dani Styger, Paul Schnüriger, Paul Gwerder, Simona Schuler und Remo Schuler
Schafberg statt Schiberg am 14. Januar 2018
Der Regen hatte seine Spuren leider auch im Wägital hinterlassen. Unten kein Schnee und oben pickelharte Verhältnisse. So will man ja eine Tourensaison nicht starten. Im Gebiet um Realp gab es viel Neuschnee und das Wetter sollte grossartig werden. Damit hat sich das Tourenziel vom Schiberg zum Schafberg gewandelt.
Mit diesen Aussichten war natürlich auch klar, dass wir nicht die Einzigen an diesem Berg sein werden. Aus diesem Grund versammelten wir uns schon um 6:15 Uhr auf dem Hauptplatz Schwyz. Noch vor der grossen Masse starteten wir unsere Tour in Realp. Über Ebneten-Tätsch-Ochsenalp erreichten wir den Gipfel bei strahlendem Sonnenschein. Nach einem längeren Gipfelaufenthalt schnallten wir wieder unsere Bretter an.
Auf der Abfahrt machten wir noch einen Zwischenstopp in der improvisierten Beiz beim Restaurant Galenstock. Mit einem Kaffehalt in Flüelen klangen wir unsere Tour aus.
Teilnehmer: Paul Gwerder, Esther und Mäk Dudle, Hubert Schnüriger, Simona Schuler und Daniel Styger.
Abendskitour vom 22. Dezember 2017
Endlich hatte es an Weihnachten wieder einmal genügend Schnee für unsere Einlauftour.
Wir starteten um 19:00 Uhr bei leichtem Nieselregen an der Talstation der Gondelbahn. Die Tour führte über Änetbach-Halten-Jansern auf den Mostelberg. Der obligate Halt im Herrenboden durfte natürlich auch nicht fehlen.
Teilnehmer: Hubert Schnüriger, Remo Schuler, Simona Schuler und Daniel Styger.
SKITOURENSAISON 2016 / 2017
Auch der Winter 16/17 ist schon wieder vorbei, doch wir behalten viele schöne Erinnerungen an die Skitouren.
An alle, die auch gerne an einer Skitour teilnehmen möchten: Ihr seid herzlich eingeladen in der nächsten Saison dabei zu sein.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisierenden der Skitouren: Esther und Mäk Dudle, Fred Späni, Hubi Schnüriger, Remo Schuler und Daniel Styger.
Wir hoffen auch im nächsten Jahr die eine oder andere schöne Skitour anbieten zu können.
TK Skiclub Hochstuckli-Sattel
Nachfolgend eine zusammenfassende Liste aller Touren sowie Links zu Tourenberichten, wo vorhanden.:
23. Dezember Abendskitour Sattel Daniel Styger
15. Januar Skitour Gulderstock (Ersatz Hochstuckli) Hubert Schnüriger
19. Februar Skitour Seestock Alfred Späni
12. März Skitour Mieserenstock Remo Schuler
8./9. April Ski-Hochtour Lötschenlücke Markus Dudle